Leichter handyfrei

Weniger sinnlos am Handy hängen und dafür mehr qualitative Lebenszeit gewinnen: Diesen Mehrwert soll die App von bird’spective bringen. Entwickelt wurde sie von Johanna Jörg und ihrem Team, welche sich selbst und andere damit von der digitalen Zeitfalle befreien möchte.

Die Nutzung des Smartphones soll dank der App achtsamer, bewusster und damit auch seltener erfolgen. Wie das funktionieren soll und wie die Burgeiserin überhaupt erst auf diese Idee gekommen ist, erfährst du im Artikel der Zett am Sonntag.

Lust auf Luftpost?

Keine Werbung. Kein Spam. Nur spannende Updates  – Vogelfederehrenwort!

Unsere Luftpost flattert nur zu dir, wenn es etwas Besonderes gibt: neue Features zum Testen oder einen Grund zum Feiern. Deine Infos helfen uns, unsere Vogelgemeinschaft besser zu verstehen. Danke für dein Vertrauen.

Du kannst dich jederzeit und ganz einfach von der Luftpost abmelden.

Danke für dein Interesse

Das Warten wird sich lohnen.

Während du wartest, arbeiten wir auf Hochtouren an dem Buch und der App. Gleichzeitig bauen wir das größte Vogelnetzwerk auf, das es jemals auf diesem Planeten gegeben hat.
Wenn du uns dabei helfen möchtest, dann erzähle deinen Freund:innen und allen Menschen, die du kennst, von unserem Projekt. Je größer das Netzwerk, desto weiter der Horizont.

Shit happens

Doch irgendwie wirst du die Kacke immer wieder los. Die bird’spective App hilft dir dabei.